Crossmediales Medienunternehmen

Verlags
Beratung

Medienservice Orth

unkompliziert | zuverlässig | schnell

Medienservice Orth – wir Beraten aus der Praxis

Im Verlags- und Medienwesen gibt es heutzutage vielfältige und komplexe Herausforderungen. Unter dem ständige Innovationsdruck durch ihre Mitbewerber, leidet die Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter. Wir sind externer Ideengeber und geben ihnen innovative und kreative Impulse. Dadurch steigt die Motivation ihrer Mitarbeiter und der Umsatz ihres Unternehmens.

Seitdem es Medien gibt, sind diese im Wandel. Durch die Digitalisierung hat sich dieser Wandel allerdings extrem beschleunigt. Die fortschreitende Geschwindigkeit und das sich dadurch im gleichen Tempo verändernde Medienverhalten stellt die Verlagsbranche vor immer größer werdende Herausforderungen und tiefgreifende Umbrüche sind unvermeidbar.

Unsere Zeiten sind disruptiv, weil wir zwar vernetzt sind, aber nur begrenztes Aufnahmevermögen haben. Das ist eine grundsätzliche Änderung durch die Digitalisierung, die sich auch nicht mehr umkehren lässt.

Diese Variable muss bei jegliche Entscheidungsfindung berücksichtigt werden. Verlage und Medienunternehmen, die dies nicht berücksichtigen, werden vom Markt verschwinden. Die richtige Positionierung und die passenden Instrumente in diesen disruptiven Zeiten halten Bestandskunden und ermöglichen es Neukunden zu akquirieren.

Medienservice Orth – hat das wesentliche im Blick

Crossmedial war bereits in den 1990igern ein Thema. Allerdings hat es bis heute, nach unserer Einschätzung, nur einen Bruchteil seines Potentials entfaltet. Einen echten Mehrwert, der durch die optimale Kombination von analogen Medien und digitalen Medien entsteht, wird nur in einzelnen Werbekampagnen erreicht und nach wie vor von keinem Verlag oder Medienunternehmen für seine Kunden wirklich angeboten.

Medienservice Orth – steht für Vertrauen schaffen

Nur durch Goodwill-Verkauf im Verlags- oder Medienwesen lässt sich kein Vorjahresumsatz halten, und eine Umsatzsteigerung ist so wahrscheinlich, wie eine plötzliche Ergrünung der Wüste Gobi.

Kunden von Verlagen und Medienunternehmen werden Sonderthemen angeboten. Diese Themen zeichnen sich meistens durch einen Sonderpreis, oder durch eine Leistungsdreingabe aus. In den meisten fällen handelt es sich dann bei diesen Kunden, um Bestandskunden die diese Schaltung auch ohne Sonderthema innerhalb eines Kalenderjahres gemacht hätten. Jetzt aber das Sonderthema gerne dazu nutzen Kosten zu sparen, oder einfach mehr fürs Geld zu bekommen.

Die meisten Sonderthemen gibt es auch gefühlt ewig: Gesundheit, Reise, Freizeit, Gastronomie, Bauen, Wohnen, Auto… – was verspricht sich der Kunde eines Verlages oder Medienunternehmens von einer Schaltung? Eine Umsatzsteigerung durch mehr Aufträge. Ganz einfach! Und was bekommt er bei der Schaltung in einem Sonderthema? Die Antwort ist auch ganz einfach: Er schaltet chronologisch zusammen mit seinen Mitbewerbern im gleichen Umfeld. Tendenziell bringt dem Kunden eines Verlages oder Medienunternehmen diese Art der Schaltung sehr wenig!

Bringen sie das Vertrauen ihrer Kunden zurück. Mit einer kompetenten und individuellen Beratung. Mit innovativen und werbewirksamen Konzepten, die als Grundlage eine frequentierte Schaltung mit großer Reichweite haben. Mit Kombinationen die mit analogen und digitalen Medien in die Breite gehen. Bieten sie ihren Kunden aus dem Verlags- und Medienwesen einen messbaren Schaltungserfolg, und steigern sie nicht zuletzt Ihren Umsatz durch die Zufriedenheit Ihrer alten und neuen Kunden.

Medienservice Orth

Design | Medienproduktion

Am Giener 17 | 55268 Nieder-Olm

 

Telefon + WhatsApp

+49 6136 7544922

 

Mail

kontakt@medienservice-orth.de

 

WhatsApp

WhatsApp senden*

anrufen

Mail schreiben

*Mit dem klicken auf dem WhatsApp Button, erklären Sie sich damit einverstanden, das Ihr Daten (insbesondere Telefonummer und Name) an Facebook und WhatsApp weitergegeben werden. WhatsApp Inc. teilt Informationen weltweit, sowohl intern mit den Facebook-Unternehmen als auch extern mit Unternehmen, Dienstleistern und Partnern und außerdem mit jenen, mit denen du weltweit kommunizierst. Deine Informationen können für die in dieser Datenschutzrichtlinie https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy beschriebenen Zwecke beispielsweise in die USA oder andere Drittländer übertragen oder übermittelt bzw. dort gespeichert und verarbeitet werden.